Fragen zu Liquids

1. Was sind E-Liquids?

E-Liquids sind Flüssigkeiten, die in E-Zigaretten verdampft werden. Sie bestehen in der Regel aus Propylenglykol (PG), pflanzlichem Glyzerin (VG), Aromen und, optional, Nikotin.

2. Was bedeutet PG und VG im E-Liquid?

PG (Propylenglykol) ist für den intensiveren Geschmack verantwortlich, während VG (pflanzliches Glyzerin) für größere Dampfentwicklung sorgt.

3. Wie wähle ich das richtige Nikotinlevel für mein E-Liquid?

Abhängig von deinem bisherigen Nikotinkonsum: Ein starker Raucher könnte mit 12–18 mg starten, während Gelegenheitsraucher möglicherweise 3–6 mg bevorzugen.

4. Wie lagere ich E-Liquids richtig?

Am besten kühl, trocken und lichtgeschützt. Ein idealer Ort ist ein Schrank, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

5. Was sind Nikotinsalz-Liquids?

Nikotinsalze sind eine Art von Nikotin, die schneller in den Blutkreislauf aufgenommen wird und ein sanfteres Dampferlebnis ermöglicht, besonders bei höheren Nikotinkonzentrationen.

6. Sind E-Liquids gesundheitsschädlich?

E-Liquids sind weniger schädlich als Tabakzigaretten, enthalten aber immer noch Nikotin und andere Substanzen. Langfristige Auswirkungen sind weiterhin Gegenstand der Forschung.

7. Kann ich E-Liquids mischen?

Ja, das Mischen verschiedener E-Liquids ist eine gängige Praxis, um individuelle Geschmacksrichtungen zu erstellen. Achte jedoch auf die Gesamtbalance von PG/VG und Nikotin.

8. Was passiert, wenn mein E-Liquid abgelaufen ist?

Abgelaufene E-Liquids können an Geschmack und Qualität verlieren. Solange sie richtig gelagert wurden, sind sie meist noch dampfbar, aber der Geschmack und die Dampfproduktion könnten beeinträchtigt sein.

9. Wie finde ich mein Lieblingsaroma?

Probieren Sie verschiedene Aromen und Mischungen aus. Einige Dampfer probieren fruchtige, dessertähnliche oder tabakbasierte Sorten, bis sie ihren Favoriten gefunden haben.

10. Wie viel kostet ein E-Liquid im Durchschnitt?

Der Preis variiert je nach Marke und Qualität, liegt aber in der Regel zwischen 5 und 15 Euro pro 10 ml-Flasche.

11. Kann ich E-Liquids selbst herstellen?

Ja, mit den richtigen Zutaten und Ausrüstung ist es möglich, E-Liquids selbst zu mischen. Dafür werden Basisliquid, Aromen und gegebenenfalls Nikotinshots benötigt.

12. Was ist der Unterschied zwischen Freebase-Nikotin und Nikotinsalz?

Freebase-Nikotin ist die klassische Form von Nikotin in E-Liquids, die einen stärkeren Throat Hit erzeugt. Nikotinsalz ist sanfter und wird schneller aufgenommen, ideal für höhere Nikotinstärken.

13. Warum schmeckt mein E-Liquid plötzlich anders?

Der Geschmack kann sich durch falsche Lagerung, ein altes Coil oder einen abgestandenen Tank verändern. Überprüfe die Komponenten deines Geräts und den Zustand des Liquids.

14. Kann E-Liquid Nikotin enthalten?

Ja, es gibt E-Liquids mit und ohne Nikotin. Nikotinstärken variieren von 0 mg bis 20 mg oder mehr.

15. Wie lange hält eine 10 ml Flasche E-Liquid?

Das hängt vom Dampfverhalten ab. Ein durchschnittlicher Dampfer könnte eine 10 ml Flasche in 3 bis 5 Tagen aufbrauchen.

16. Welcher PG/VG-Anteil ist der beste für Sub-Ohm-Geräte?

Sub-Ohm-Geräte bevorzugen Liquids mit hohem VG-Gehalt (z. B. 70 VG/30 PG), da diese dickflüssiger sind und größere Dampfwolken erzeugen.

17. Ist es sicher, E-Liquid zu trinken?

Nein, E-Liquid ist zum Verdampfen und nicht zum Trinken bestimmt. Nikotinhaltige E-Liquids können toxisch sein, wenn sie verschluckt werden.

18. Warum verursacht mein E-Liquid ein Kratzen im Hals?

Das Kratzen kann von einem hohen PG-Anteil oder einer hohen Nikotinstärke kommen. Nikotinsalze sind in diesem Fall eine sanftere Alternative.

19. Was bedeutet 'Steeping' bei E-Liquids?

Steeping ist der Reifungsprozess von E-Liquids, bei dem sich die Aromen intensiver entwickeln, oft durch Lagerung über einige Tage bis Wochen.

20. Sind E-Liquids für Allergiker geeignet?

Die Hauptbestandteile (PG, VG, Nikotin, Aromen) können selten allergische Reaktionen hervorrufen. Wer auf Propylenglykol allergisch reagiert, sollte Liquids mit höherem VG-Anteil wählen.

21. Welche E-Liquid-Aromen sind am beliebtesten?

Fruchtaromen, tabakähnliche Aromen und süße Dessert-Aromen gehören zu den Favoriten vieler Dampfer.

22. Was bedeutet 'Shortfill'?

Shortfill-Flaschen sind teilweise gefüllt und enthalten kein Nikotin, sodass Dampfer bei Bedarf Nikotinshots hinzufügen können.

23. Wie viel Nikotin sollte ich verwenden, wenn ich ein starker Raucher war?

Starke Raucher beginnen oft mit 12–18 mg Nikotin, um eine ähnliche Nikotinzufuhr wie beim Rauchen zu erreichen.

24. Was sind die Vorteile von nikotinfreiem E-Liquid?

Nikotinfreies E-Liquid bietet das Dampfgefühl ohne Nikotinabhängigkeit und ohne Throat Hit.

25. Kann ich E-Liquid in jedem Verdampfer nutzen?

Nicht alle Liquids eignen sich für jeden Verdampfer. Höher-viskose VG-Liquids sind ideal für Sub-Ohm-Geräte, während höhere PG-Anteile für MTL-Verdampfer besser geeignet sind.

26. Warum gibt es E-Liquids mit verschiedenen Nikotinstärken?

Unterschiedliche Nikotinstärken ermöglichen eine Anpassung an den individuellen Nikotinbedarf des Nutzers.

27. Wie wird E-Liquid hergestellt?

E-Liquids werden aus PG, VG, Aromen und eventuell Nikotin gemischt und in sterilen Bedingungen abgefüllt.

28. Was ist der beste PG/VG-Anteil für einen Einsteiger?

Ein 50/50-Anteil eignet sich gut für Einsteiger, da er sowohl Geschmack als auch Dampf gut ausbalanciert.

29. Sind Premium-Liquids besser als günstige Alternativen?

Premium-Liquids verwenden oft hochwertigere Zutaten und bieten komplexere Aromen, aber der Geschmack ist subjektiv.

30. Kann ich mein E-Liquid im Flugzeug mitnehmen?

Ja, E-Liquids dürfen in begrenzten Mengen im Handgepäck mitgeführt werden, sollten aber im Ziploc-Beutel aufbewahrt werden, um eventuelles Auslaufen zu vermeiden.

31. Warum kann mein E-Liquid verbrannt schmecken?

Ein verbrannter Geschmack deutet oft darauf hin, dass der Coil zu trocken ist oder dass der Coil gewechselt werden muss.

32. Kann ich E-Liquid verdünnen?

Ja, du kannst dein E-Liquid mit etwas mehr PG oder VG verdünnen, um die Viskosität oder den Geschmack anzupassen, jedoch kann dies die Aromen und Nikotinstärke beeinflussen.

33. Kann man E-Liquid einfrieren?

Ja, es ist möglich, E-Liquid einzufrieren, um es länger haltbar zu machen, aber es ist nicht notwendig, da es bei Raumtemperatur gut gelagert werden kann.

34. Gibt es E-Liquids mit speziellen Aromen wie Kaffee oder Dessert?

Ja, E-Liquids gibt es in nahezu allen Geschmacksrichtungen, einschließlich Kaffee, Desserts, Früchten und Tabak.

35. Wie erkenne ich, ob mein E-Liquid abgelaufen ist?

Ein abgelaufenes E-Liquid kann seine Farbe, Konsistenz oder seinen Geruch verändern. Ein muffiger Geruch ist ein Hinweis darauf, dass das Liquid nicht mehr verwendet werden sollte.

36. Was ist die optimale Dampftemperatur für E-Liquids?

Die optimale Temperatur variiert je nach E-Liquid und Coil, aber 150–250 °C sind ein guter Durchschnittsbereich.

37. Warum verfärbt sich mein E-Liquid?

Nikotin kann bei Licht und Luftkontakt nachdunkeln. Auch längere Lagerung kann zu Farbveränderungen führen, was jedoch die Qualität meist nicht beeinträchtigt.

38. Kann ich E-Liquids ohne Nikotin dampfen?

Ja, es gibt viele nikotinfreie E-Liquids, die nur PG, VG und Aromen enthalten.

39. Welche Aromen in E-Liquids sind besonders sanft für Einsteiger?

Frucht- und Getränkearomen sind oft mild und werden von Einsteigern bevorzugt, während Tabakaromen eher intensiver sein können.

40. Kann man von E-Liquids abhängig werden?

Ja, wenn das E-Liquid Nikotin enthält, kann es wie herkömmlicher Tabak abhängig machen.

41. Warum schäumt mein E-Liquid?

Schaum oder kleine Bläschen im Liquid können durch Luftkontakt oder Bewegung entstehen. Schütteln vor Gebrauch kann helfen, das Schäumen zu reduzieren.

42. Was sind Longfill-Aromen?

Longfill-Aromen enthalten konzentrierte Aromen in einer größeren Flasche, die vom Dampfer mit Basisliquid und gegebenenfalls Nikotin aufgefüllt werden.

43. Welchen Unterschied macht die Wattzahl für mein E-Liquid?

Die Wattzahl beeinflusst, wie stark und schnell das E-Liquid erhitzt wird. Zu hohe Wattzahlen können das Liquid verbrennen, während zu niedrige Wattzahlen zu wenig Dampf produzieren.

44. Warum ist mein E-Liquid sehr dickflüssig?

Liquids mit hohem VG-Anteil sind dickflüssiger als solche mit hohem PG-Anteil, was zu unterschiedlichen Dampf- und Geschmacksergebnissen führt.

45. Warum schmeckt mein E-Liquid weniger intensiv?

Ein unscharfer Geschmack kann durch einen alten Coil, Verdünnung oder Lagerung entstehen. Aromen können auch mit der Zeit schwächer werden.

46. Was ist ein 'Hybrid-Nikotin' im E-Liquid?

Hybrid-Nikotin kombiniert Freebase-Nikotin und Nikotinsalz, um sowohl einen sanften Throat Hit als auch eine schnelle Nikotinaufnahme zu bieten.

47. Kann ich mein E-Liquid mit Wasser mischen?

Ein kleiner Anteil destilliertes Wasser (maximal 10%) kann helfen, die Viskosität zu senken. Zu viel Wasser kann jedoch die Dampfbildung und den Geschmack beeinträchtigen.

48. Wie viel E-Liquid verbrauche ich durchschnittlich?

Der Verbrauch hängt stark vom Dampfverhalten ab, aber ein durchschnittlicher Dampfer nutzt zwischen 2 und 5 ml täglich.

49. Warum ist mein E-Liquid zu süß?

Einige E-Liquids enthalten Süßstoffe, die sie süßer machen. Frucht- oder Dessertaromen sind oft intensiver gesüßt.

50. Gibt es E-Liquids ohne künstliche Aromen?

Ja, es gibt E-Liquids mit natürlichen Aromen. Diese sind oft teurer und weniger verbreitet, aber erhältlich.

51. Kann ich E-Liquid in anderen Geräten verwenden?

E-Liquids sind speziell für E-Zigaretten konzipiert und sollten nicht in Geräten verwendet werden, die nicht für das Dampfen geeignet sind.

52. Warum zieht mein E-Liquid Flüssigkeit an?

Propylenglykol ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit aus der Luft anzieht. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann das E-Liquid etwas wässrig werden.

53. Was sind DIY-Liquids?

DIY-Liquids werden von Nutzern selbst gemischt, indem sie eine Basis, Aromen und Nikotin nach persönlichem Geschmack kombinieren.

54. Wie entsorge ich abgelaufenes E-Liquid?

Entsorge abgelaufenes E-Liquid verantwortungsbewusst, indem du es nicht in den Abfluss kippst. Viele E-Zigaretten-Shops bieten Rücknahmemöglichkeiten an.

55. Kann E-Liquid Frost vertragen?

Ja, E-Liquids können Frost überstehen, aber extreme Kälte kann die Konsistenz verändern, was die Nutzung beeinträchtigen kann.

56. Gibt es spezielle E-Liquids für MTL und DL?

Ja, MTL-Liquids sind oft mit höherem PG-Anteil, während DL-Liquids oft mehr VG enthalten und größere Dampfmengen ermöglichen.

57. Warum ist mein E-Liquid besonders scharf im Geschmack?

Zu viel PG oder Nikotin kann das Liquid schärfer machen. Auch bestimmte Aromen wie Menthol und Zitrus können stärker schmecken.

58. Warum brennt mein E-Liquid auf der Zunge?

Ein hoher Nikotingehalt oder bestimmte Aromen wie Menthol und Zimt können ein brennendes Gefühl auf der Zunge hervorrufen.

59. Wie kann ich den Geschmack meines E-Liquids verstärken?

Durch Steeping, Mischen mit stärkeren Aromen oder durch Auswahl eines neuen Coils kann der Geschmack oft intensiviert werden.

60. Was ist der Unterschied zwischen Premium- und Standard-Liquids?

Premium-Liquids haben oft aufwändigere Geschmacksprofile und verwenden hochwertigere Zutaten, was sich im Preis widerspiegeln kann.

61. Sind E-Liquids vegan?

Die meisten E-Liquids sind vegan, da sie keine tierischen Produkte enthalten. Manche Marken bieten auch speziell vegane Optionen an.

62. Warum verliert mein E-Liquid Geschmack nach längerer Nutzung?

Ein alter Coil, häufiges Dampfen und die Lagerung des E-Liquids in direktem Sonnenlicht können den Geschmack beeinflussen. Ein Coil-Wechsel kann Abhilfe schaffen.

63. Was sind Menthol-Liquids?

Menthol-Liquids enthalten Menthol-Aromen und sind für ihren erfrischenden Geschmack bekannt, der oft für einen kühlen Effekt im Hals sorgt.

64. Kann ich E-Liquid im Flugzeug mitführen?

Ja, E-Liquids können im Handgepäck mitgeführt werden, müssen jedoch in kleinen, verschließbaren Behältern transportiert werden.

65. Ist Steeping für alle E-Liquids notwendig?

Steeping ist besonders bei E-Liquids mit komplexen Aromen hilfreich, während es bei einfachen Geschmacksrichtungen nicht immer notwendig ist.

66. Was ist Shortfill-Liquid?

Shortfill-Liquids sind nikotinfreie E-Liquids in größeren Flaschen, die Platz für einen Nikotin-Shot lassen, um die Nikotinstärke nach Bedarf anzupassen.

67. Was bedeutet der Begriff 'Throat Hit' bei E-Liquids?

Der Throat Hit beschreibt das Gefühl im Rachen, wenn man ein E-Liquid dampft. Nikotin und bestimmte Aromen verstärken den Throat Hit.

68. Gibt es E-Liquids speziell für Raucher, die umsteigen möchten?

Ja, viele Hersteller bieten E-Liquids an, die Tabakgeschmack enthalten und für Umsteiger gedacht sind, um das Raucherlebnis zu simulieren.

69. Warum ist mein E-Liquid flüssiger als sonst?

Veränderungen in der Raumtemperatur können die Viskosität beeinflussen. Ein hoher PG-Anteil kann ebenfalls ein dünnflüssigeres Liquid zur Folge haben.

70. Was ist das stärkste Nikotin-E-Liquid?

In der EU sind E-Liquids auf maximal 20 mg/ml Nikotin limitiert. In anderen Ländern sind stärkere Liquids erhältlich.

71. Kann E-Liquid im Sommer schlecht werden?

Hitze und Sonnenlicht können die Haltbarkeit und den Geschmack von E-Liquids beeinträchtigen. Eine kühle und dunkle Lagerung wird empfohlen.

72. Wie unterscheidet sich ein Nikotinsalz-Liquid von herkömmlichem Nikotin-Liquid?

Nikotinsalz-Liquids ermöglichen eine sanftere Nikotinaufnahme und sind oft besser für hohe Nikotinstärken geeignet, ohne einen starken Throat Hit zu erzeugen.

73. Kann ich mein E-Liquid auf verschiedenen Geräten verwenden?

Ja, aber es ist wichtig, die Wattzahl und den Coil des Geräts auf das E-Liquid abzustimmen, um ein optimales Dampferlebnis zu erzielen.

74. Wie lange dauert es, bis das Steeping bei einem E-Liquid abgeschlossen ist?

Einfache Aromen brauchen oft nur wenige Tage, während komplexere Mischungen 1–2 Wochen oder länger zum Reifen benötigen.

75. Warum wird mein E-Liquid in den USA stärker reguliert als in Europa?

In den USA hat die FDA strenge Richtlinien zur Herstellung und Kennzeichnung von E-Liquids eingeführt, um die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten und Jugendliche zu schützen.

76. Ist es sicher, selbst E-Liquids zu mischen?

Ja, das Mischen ist sicher, wenn man vorsichtig ist und die Anweisungen befolgt. Es ist wichtig, nur qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden und Hygienestandards einzuhalten.

77. Wie kann ich die Nikotinstärke meines E-Liquids erhöhen?

Um die Nikotinstärke zu erhöhen, kann man dem E-Liquid einen Nikotin-Shot hinzufügen. Wichtig ist, das richtige Mischverhältnis zu beachten.

78. Kann mein E-Liquid explodieren?

Nein, E-Liquids selbst explodieren nicht. Es besteht jedoch das Risiko, dass ein Akku bei unsachgemäßem Gebrauch überhitzt oder explodiert.

79. Was macht ein Premium-E-Liquid aus?

Premium-E-Liquids zeichnen sich durch hochwertige Zutaten, komplexe Aromen und oft aufwendige Reifeprozesse aus, was sie in Geschmack und Qualität hervorhebt.

80. Warum ist mein E-Liquid milchig und nicht klar?

Ein milchiger Look kann durch die Lagerung in niedrigen Temperaturen oder durch bestimmte Aromen entstehen, hat aber normalerweise keinen Einfluss auf die Qualität.

81. Kann ich mein E-Liquid in ein Pod-System füllen?

Ja, viele E-Liquids sind mit Pod-Systemen kompatibel, besonders solche mit Nikotinsalz, das für niedrigere Wattzahlen optimiert ist.

82. Wie kann ich mein E-Liquid selbst herstellen?

Für DIY-E-Liquids benötigt man eine Basis, Aroma und gegebenenfalls Nikotin. Es ist wichtig, die Mischung in sauberen Behältern und mit präzisen Messungen herzustellen.

83. Was bedeutet es, wenn mein E-Liquid gekippt riecht?

Ein gekippter oder fauliger Geruch ist ein Zeichen dafür, dass das E-Liquid schlecht geworden ist und entsorgt werden sollte.

84. Welche E-Liquid-Marken sind besonders bekannt?

Marken wie Vampire Vape, Dinner Lady und Nasty Juice sind weltweit beliebt und bieten eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen an.

85. Kann ich mit E-Liquids experimentieren und mischen?

Ja, viele Dampfer mischen verschiedene Aromen, um einzigartige Geschmacksrichtungen zu kreieren. Es ist jedoch wichtig, vorher kleine Mengen zu testen.

86. Was sind CBD-Liquids?

CBD-Liquids enthalten Cannabidiol, einen Wirkstoff der Hanfpflanze. Sie haben keinen Rauscheffekt und werden oft zur Entspannung verwendet.

87. Kann ich E-Liquids nachfüllen?

Ja, die meisten Tanks und Pods sind nachfüllbar. Nachfüllbare Pods sind in der Regel umweltfreundlicher und kostengünstiger.

88. Gibt es E-Liquids mit Vitaminen oder Koffein?

Ja, einige Hersteller bieten E-Liquids mit Zusätzen wie Vitaminen oder Koffein an, jedoch wird die Wirkung solcher Zusätze kontrovers diskutiert.

89. Warum schmeckt mein E-Liquid manchmal bitter?

Ein bitterer Geschmack kann durch überhitzten Coil, zu hohes Nikotin oder bestimmte Aromen verursacht werden.

90. Kann ich E-Liquid verwenden, das älter als das Haltbarkeitsdatum ist?

Ja, oft kann es noch genutzt werden, jedoch können Geschmack und Nikotinstärke beeinträchtigt sein. Ein unangenehmer Geruch oder seltsame Farbe deuten auf Verderb hin.

91. Was macht ein Dessert-Liquid aus?

Dessert-Liquids enthalten Aromen, die an Süßigkeiten oder Gebäck erinnern, und sind für ihren reichen, süßen Geschmack bekannt.

92. Kann E-Liquid auch ohne Dampfen konsumiert werden?

Nein, E-Liquids sind nur zum Verdampfen bestimmt und sollten niemals oral oder anders konsumiert werden.

93. Gibt es E-Liquids, die wie echte Zigaretten schmecken?

Einige E-Liquids sind darauf ausgelegt, Tabakgeschmack nachzuahmen, jedoch wird der Geschmack oft nicht ganz wie eine echte Zigarette sein.

94. Wie kann ich sicherstellen, dass mein E-Liquid immer frisch schmeckt?

Dunkle, kühle Lagerung und ein gut gewarteter Verdampfer sorgen dafür, dass das Liquid länger frisch bleibt.

95. Was sind die beliebtesten Geschmacksrichtungen bei E-Liquids?

Fruchtige Aromen, Menthol, Tabak und süße Dessertaromen sind besonders beliebt und werden oft gekauft.

96. Sind E-Liquids für Kinder gefährlich?

Ja, E-Liquids sind für Kinder gefährlich, besonders solche mit Nikotin. Sie sollten immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

97. Kann ich E-Liquid mischen, wenn ich keine Ahnung von der Zusammensetzung habe?

Das Mischen erfordert Wissen über die richtige Balance von PG, VG und Nikotin. Anfänger sollten mit klaren Anweisungen und Rezepten arbeiten.

98. Sind E-Liquids nur in bestimmten Ländern erhältlich?

E-Liquids sind weltweit erhältlich, jedoch regulieren manche Länder ihren Verkauf oder verbieten ihn ganz, wie in einigen asiatischen Ländern.

99. Was passiert, wenn ich zu viel Nikotin im E-Liquid habe?

Zu viel Nikotin kann Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen. Die richtige Nikotinstärke zu finden, ist daher wichtig.

100. Warum sollte ich E-Liquids an einem kühlen Ort aufbewahren?

Kühle Lagerung verlängert die Haltbarkeit und bewahrt den Geschmack des E-Liquids, indem sie chemische Veränderungen verlangsamt.

Zuletzt angesehen